Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 03.10.2023, 16:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 23.11.2014, 22:23 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Leute,

ich bin seit einiger Zeit etwas unmotiviert was zu basteln.
Nun versuch ich mal wieder etwas zu bauen damits mr nicht noch Langweilig wird.

Und wie die Überschrift sicher verraten hat wird es eine Transportbox fĂŒr meinen Leo 1.

Als erstes ein kleinerer "Haufen" Zuschnitt und Zukaufteile.
Wenn jemand Interesse hat verrate ich auch gerne Abmessungen und Lieferanten. :wink:

Bild

Los gehts mit zwei Aluleisten in die Löcher kommen, oben ein grĂ¶ĂŸeres damit der Schraubendreher durchpasst und unten eines mit 2,5mm fĂŒr die eigentliche Halteschraube:

Bild

Und noch etwas nĂ€her.....wir werden alle nicht jĂŒnger und das Auge lĂ€sst nach:

Bild

Mehr gibts die Tage wenn ich weiter gewerkelt habe.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 24.11.2014, 11:46 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2056
Online
Na, das sind doch erfreuliche Nachrichten: Micha bastelt wieder (wenn auch etwas Art-Fremd - so gehört es doch zur ART :mrgreen: :lol: :? :wink: )

Ok, ich wĂŒrde mich fĂŒr die angebotenen Maße und zuliefer interessieren. Da könnte doch mein Leo glatt auch reinpassen. Und vielleicht arbeitet 2es bei mir" dann auch wieder (besser).

.....dann laß mal nicht so lange warten bis du wieder "weitermachst und einstellst".

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 24.11.2014, 20:23 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

nagut Herbert......das wird ne lange Liste...... :mrgreen:
Und beachte bitte, die Box ist, vor allem in der Breite, sehr genau ausgemessen, da is nicht soooo viel Luft, ein Canadian-Leo C2 mit den breiten "Backen" könnte grade noch so passen, mĂŒsste ich aber erst ausmessen/ausrechnen.

*EDIT*
Die Box ist seeeehr eng ausgelegt......war ich besoffen beim vermessen?
Egal, da sind ca 3mm Luft auf jeder Seite zu den SchĂŒrzen.
Naja, je weniger sich ein Modell bewegen kann desto besser.
*EDIT ENDE*

Fangen wir also mit der Teileliste an.......

Zuerst das Aluprofil,:
Das ist von Alfer (Toom) mit den Abmessungen 10x16,5x10x1,5 L=562mm 2 StĂŒck

Dann das Holz, Dicke ist wichtig!!!.....Birken-Multiplex 9mm dick (Obi):
1 Stk.: 242x222 RĂŒckwand
1 Stk.: 242x221 Deckel,vorn
1 Stk.: 561x218 Schubladenboden
2 Stk.: 580x222 Boden/Deckel der Kiste
2 Stk.: 580x260 SeitenwÀnde L/R
1 Stk.: 180x95 VerstÀrkung, Deckel, vorn
1 Stk.: 195x70 ergibt zwei VerstÀrkungen am Deckel, vorn (muss man diagonal durchsÀgen)
2 Stk.: 440x50 ergibt die beiden Traversen um den Panzer aufzubocken
3 Stk.: 84x30
2 Stk.: 84x20

Wer die Box breiter will muss entsprechen bei den Maßen 222, 221, 218 eben jeweils was dazurechnen.....

Alle Abmessungen unter 100mm werden die Schreiner in den BaumĂ€rkten nicht zusĂ€gen..........aus SicherheitsgrĂŒnden, die mĂŒsst ihr euch selber zusĂ€gen.

Los gehts mit den beiden Verstrebungen (aus 195x70 gefertigt):
Bild

Angeklebt auf den Schubladenboden (561x218), achtung, die VerstÀrkung vom Deckel/vorne (180x95) muss da spÀter dazwischen passen.

Bild

Und unten auf den Schubladenboden kommen noch vier Gleiter von Fix-o-moll mit Durchmesser 22mm (Obi) befestigt mit Spax 2,5x10 (braucht man spĂ€ter auch noch fĂŒr die Aluschienen):

Bild

Forsetzung folgt.......

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 24.11.2014, 21:57 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2056
Online
SÀÀÀÀhr schÀÀÀÀn jemachdt! Tut mich sÀÀÀhr freuen tun :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ne, sieht gut aus bis hierhin.
Laß loppern - bin jetzt rĂŒschdsch neugierig

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 25.11.2014, 20:28 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Noch ein kleiner Nachtrag zu den Aluleisten.....
Die kleinen Bohrungen sind 2,6mm und die großen 3,8mm, Abstand zur Kante sind 3,4mm

Als nĂ€chstes kam das EndstĂŒck auf den Boden der Box, guten Holzleim drauf (Ponal Express) und sauber senkrecht und exact zu den Kanten ausrichten:

Bild

Dann die Aluleisten befestigen......
Sauber bĂŒndig an der Kante ausrichten:

Bild

mit einem Schraubendreher durch das Loch ins Holz pieksen und anschliessend mit 1mm das Loch vorbohren:

Bild
Dann mit den 2,5x10mm Spax anschrauben:

Bild

Bild

Innen dĂŒrfen die Schrauben ruhig rausstehen, muss man nicht versenken:

Bild

Weiter gehts bald.....

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 26.11.2014, 20:31 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Zuerst kommt heute noch ein Seitenteil drann mit Einkleben, wie man sieht behelfe ich mir mit einfachsten Mitteln um das ganze zu fixieren und anzudrĂŒcken:

Bild

WofĂŒr so alte Bleiakkus doch gut sind.....
Das vordere Brett steht nur als Abstandhalter drinn damit das Seitenteil das ich (oben) anleimen möchte nicht runterkippen kann........ :mrgreen:

Auf dem Bild sieht man dann auch das wirklich nur ein paar Millimeter Luft zwischen Panzer und Wand sind, wĂŒrde ich beim nĂ€chsten mal aber trotzdem 10-15mm breiter auslegen:

Bild

Zum GlĂŒck wird das Modell wie auch schon in meiner letzten Box fest fixiert und dĂŒrfte sich keinen Millimeter rĂŒhren selbst wenn die Kiste umfĂ€llt.

Und in der selben Art und Weise wie das Seitenteil klebe ich dann noch den Deckel drauf, hier ein Blick in die Box von der Seite nach dem trocknen des Holzleimes:

Bild

Hab nur leider vergessen das ich ja noch einen Ausschnitt reinfrÀsen wollte, das darf ich nun statt mit der FrÀse mit der StichsÀge rausraspeln....... :roll:

Bald gehts weiter, so hoffe ich doch. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 02.12.2014, 19:36 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Ich hab mir dann mal Gedanken gemacht wie die ganze Box verriegelt werden soll.........
Also hab ich mir das Teil hier bei Ebay besorgt:

Bild

Ist eigentlich aus dem Bootszubehör und nennt sich Bodenheber, alles schön aus Edelstahl....... 8)

Weiter ging es dann mit der "Schublade" , die Frontplatte habe ich eingepasst und an die beiden StĂŒtzen angeklebt:

Bild

Und dann noch das passende Loch rausgeschlubbert fĂŒr die Verriegelung:

Bild

Wie es dann weitergeht.......mal nachdenken.....

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 02.12.2014, 19:49 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Ja hallo...
Bootszubehör ...Ebay...da lĂ€ĂŸt aber echt jemand radikal nach, so was wurde sonst doch selber gedreht :blah: :blah:
Aber mach ma weiter....
Solange es mit der Kiste nicht so lange dauert wie mit dem Leo ist ja alles ok :mrgreen:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 02.12.2014, 22:10 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jo Dietmar........

ich schĂ€me mich ja schon, aber fĂŒr 5,39 Euro und aus Edelstahl gefertigt hatte ich dann keinen Bock mehr das selber zu basteln.
Obwohl ich ein/zwei EntwĂŒrfe dafĂŒr schon hatte, aus Alu, selber gefertigt......
Aber der Aufwand war dann einfach zu groß.
Und das Teil sieht einfach so edel aus........ :mrgreen:

Der ganze Rest der Mechanik (der Griff is ja nur der sichtbare Teil) wird aber selber gemacht, versprochen!

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 03.12.2014, 21:42 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Hier ist mal das feste Teil des Bodenhebers angeschraubt:

Bild

Und wenn der Griff drinn ist und auf "verriegelt" steht sieht man auch die Schrauben nicht mehr:

Bild

Innen geht dann das drehbare Teil weiter, es ist ein Innenvierkant drinn um eine Verschlussmechanik anzutreiben.....

Bild

Wie man sieht hab ich das kleinere Brett von innen angeklebt und dann durchgebohrt.

Und noch ne Nahaufnahme davon.....an der Verriegelungsmechanik muss ich noch basteln......

Bild


GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 04.12.2014, 22:21 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2056
Online
....wird langsam Zeit daß es weitergeht - Micha, sonst kann ich nicht mit meiner Kiste anfangen..... :shock: :lol: :wink: :D

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportbox Leo1
BeitragVerfasst: 06.12.2014, 12:00 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jaja Herbert,

wer wird denn so ungeduldig sein...... :mrgreen:
Nagut.....ich mach ja schon weiter. :pfeif:

Erstmal einen Aluflansch gedreht:

Bild

Und dazu eine Messingwelle mit Vierkant, die kommt in den Lagerflansch:

Bild

Drehgriff ausgebaut und von der Innenseite probeweise den Flansch eingesetzt.

Bild

Der rausstehende Vierkant passt dann in den Drehgriff wenn er wieder angeschraubt wird.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 64 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik