Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 06.12.2023, 21:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 20 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Quitschen der Kunststofflaufrollen.
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 14:49 
Na,HJW
Da hast Du ja doch die vernĂŒnftige Lösung gewĂ€hlt :idea:

Mann Mann,das geht Dir ja schneller von der Hand,als ne BĂŒchse Öl
Kaufen.Bild

Haste Fein gemacht.Bild

Gruß,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Quitschen der Kunststofflaufrollen.
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 16:24 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2077
Offline
Leck Fett! O-lala!

... und nu die Schwingarme anders rum einbauen, das willste Dir nicht geben?
Nur so, wegen dem "mit-der-Sackkarre-rĂŒckwarts......usw"-Situation.
Aaaab das kommt ja vielleicht noch, wenns Dich mal packt :D :oops: :P :arrow: :mrgreen: :roll:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quitschen der Kunststofflaufrollen.
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 16:36 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
@ Harry,

danke fĂŒr die Blumen, aber ich glaube , dieser jetzige
Umbau mit Metallachse und Kugellagern ist die vernĂŒnftigste.

@ Herbert, das mit den Schwingarmen anderst herum einbauen,
habe ich versucht, das klappt nicht. Das ergibt ja ganz andere
Befstigungspunkte der StossdÀmpfer, das tu ich mir im Moment nicht an.

Vielleicht beschaffe ich mir noch einmal eine M 41 Unterwanne und werde
die ZersÀgen und dann das vordere Antriebsteil nach hinten wieder
anbauen und genau so geschieht es dann mit dem Heckteil.
Aber wie gesagt vorlÀufig noch nicht.
Jetzt geht es erst einmal an die Laufrollen.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quitschen der Kunststofflaufrollen.
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 18:29 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
So sehen die fertig montierten Schwingarme mit
Laufrollen aus.


Bild

Bild

Bild

Ja und das passiert jetzt noch 9 mal. FĂŒr die Leitrolle, da lasse ich mir noch etwas einfallen, vielleicht mit einem Kettenspanner, aber das entscheidet sich erst beim Umbau.

NĂ€chste Bilder vom Umbau der Laufrollen gibt es erst wenn ich diese alle gefertigt habe und sie am Panzer anbaue.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quitschen der Kunststofflaufrollen.
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 19:00 
Schön schön,

aber dann werde ich die andere Variante probieren, dann können sich die Damen und Herren Modellbauer selbst aussuchen, was sie nachbauen, gelle HJW ?

ausprobierende GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quitschen der Kunststofflaufrollen.
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 19:21 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Oh ja Stephan,

stell mal deine andere Variante vor,
eh, das ist ja fast ein Wettstreit.

Nun mal los, ich bin auch gespannt was Du uns da bietest.

Mit erwartenden GrĂŒssen

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quitschen der Kunststofflaufrollen.
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 20:41 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3506
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Cool,

Hast dich doch, meiner Meinung nach, fĂŒr die beste Lösung entschieden.
Bin halt n alter Kugellagerfetischist. :mrgreen:

Da wĂŒnsche ich viel Spass bei den anderen....einmal isses ja einfach, wenns in die Menge geht nervt es meist recht schnell. :wink:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quitschen der Kunststofflaufrollen.
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 21:39 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2077
Offline
Hallo Hajo,

"Vielleicht beschaffe ich mir noch einmal eine M 41 Unterwanne und werde
die ZersÀgen und dann das vordere Antriebsteil nach hinten wieder
anbauen und genau so geschieht es dann mit dem Heckteil."


Na da bin cih aber gespannt auf Deine Umbau-Variante. Das hört sich schon mal recht praktikabel an. Wobei, wenn de den Getriebeteil "mitnehmen" willst, wirds schon wieder kompliziert (ach was, was ist denn im modellbau nicht kompliziert und: Viel feind - viel Ehr, ergo, viel Komplikation, viel hirnschmalz ist gefragt, und viel Spaß durch viel abverlangen fĂŒr die Lösung :mrgreen: ) iss jiutt, ich hör ja schon ufffff

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 20 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik