Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: löten von metallen
BeitragVerfasst: 11.12.2008, 18:55 
Tach auch
Das ZEUGS ist fĂĽr die
Installateure,wenn die jungs die 28 er Rohre weichlöten,macht eigentlich keiner mehr.
Die werden entweder Hart gelötet,oder Gepresst.
Son zeugs ,brauchste nicht.

Wie ich schon zu Anfang erwähnte,musst Du die Lötstellen nur fein ANSCHMIRGELN.
Aber,haste wohl ĂĽberlesen.
Gruss,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: löten von metallen
BeitragVerfasst: 11.12.2008, 20:04 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
leutz nu mal langsam :shock: , ich hab nur auf das zeugs hingewiesen sonst nix.
kein kaufzwang, keiner muĂź es nehmen ,und nu ist gut.
dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik