Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gummimatten
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 13:08 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
So liebe Forumsmitglieder.
Da ich kein Internetgenie bin eine bitte an euch.
Wenn ihr mal am Rechner seit und Googelt dan schaut doch bitte mal wegen Gummimatten diese mĂŒssen sehr weich sein und so dĂŒnn wie möglich also 0,5mm und weniger. Am besten wenn es diese auf Rollen geben wĂŒrde da man ja mit kleinen Fetzen nichtÂŽs anfangen kann :mrgreen:
So jetzt bin ich mal gespannt ob jemand was findet.
Ich bedanke mich schon in vorraus fĂŒr eure bemĂŒhungen. :!:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Gummimatten
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 13:58 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Hallo Stefan,
z.B. gibt es hier etwas, lohnt sich aber glaube ich von den Kosten her nicht wirklich:

KLICK MICH

Ansonsten könnte man vielleicht latex nutzen?!
Oder das Material aus dem Schrumpfschlauch ist, das bekommt man mit Hitze ja in die Perfekte Form.


Gruß

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummimatten
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 16:50 
kampfgnom hat geschrieben:
Hallo Stefan,
z.B. gibt es hier etwas, lohnt sich aber glaube ich von den Kosten her nicht wirklich:

KLICK MICH

Ansonsten könnte man vielleicht latex nutzen?!
Oder das Material aus dem Schrumpfschlauch ist, das bekommt man mit Hitze ja in die Perfekte Form.


Gruß

kevin

Soll ja fĂŒr den Hover sein, denke ich.
FahradschlĂ€uche lĂ€ngs einschneiden einseitig, am unteren rand einen rahmen einkleben, den oberen am boden mit leisten verschrauben. an den ecken mit ner laschung einseitig auschneiden und in das gegenstĂŒck einkleben. da hast die grundform durch den schlauch schon. bekommst beim fahhrad hĂ€ndler geschenkt die ausbauschlĂ€uche. Portofei und an jeder Ecke in der Stadt.grins
Gruß. K


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummimatten
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 17:06 
Na,Schreib doch mal ein Paar Maße,dann kann man auch mal Recherchieren.

Gruß,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummimatten
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 19:47 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Achso, ja wenns um den Hovercraft geht, dann sind FahrrasschlĂ€uche (am besten vom Mountainbike) das sinnvollste. Damit rĂŒber hatte ich mit Stefan ja schon gesprochen.

Gruß

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummimatten
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 19:49 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hmmmm,

Da wird er, zumindest beim 1:16er, was grĂ¶ĂŸeres als Mountainbike brauchen.....

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummimatten
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 20:38 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Drachenstoff ist das richtige :!: :!:
Ist so also nix oder kommentare :mrgreen:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummimatten
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 21:48 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Joa,

Denke auch das Gummi da nicht unbedingt erste Wahl sein dĂŒrfte.

Drachenstoff scheint mir vernĂŒnftig, kann man schön zuschneiden und wenn man jemand hat der gut nĂ€ht....... :mrgreen:

Aber nicht vergessen die Unterkanten zu verstÀrken....sonst sind da schnell Löcher drinn wenn man ne Weile auf dem Boden rumschleift.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 8 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik